Schlagwort-Archive: JTFO

Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ und Schüler-/Schülerinnen-Achter-Cup 2018

Berlin – Grünau: 23. – 27.09.2018
Das Team Hamburg

Zum 49. Mal findet in Berlin das Herbstfinale der größten Schulsportverantstaltung der Welt statt.  Bei den Ruderwettbewerben wird die Hansestadt von 7 Schulmannschaften vertreten. Beim Schüler- und Schülerinnen-Achter-Cup der Deutschen Ruderjugend ist SRC des Matthias-Claudius-Gymnasium jeweils mit einer Mannschaft vertreten.

Wir stellen hier die Mannschaften vor, die Hamburg bei den Ruderwettkämpfen vertreten:

Mädchen WK II a
Doppelvierer mit St.
Jg. 2001-2003
Matthias-Claudius-GymnasiumLeonie Harder (2001), Hannah Böhmann (2002), Maria Jack (2002), Antonia Boadu (2002), St. Birla Jensen (2006)
Jungen WK II a
Doppelvierer mit St.
Jg. 2001 -2003
Matthias-Claudius-GymnasiumRidvan Bulanik (2001), Julian Mertens (2003), Emanuel Matthews (2003), Bo Cheng Yang (2001), St. Viktoria Hölting (2002)
Jungen WK II b
Gig-Doppelvierer mit St.
Jg. 2001 – 2003
Wilhelm-GymnasiumBenno Nollkemper (2001), Ruben Rohsius (2001), Cesar Neander (2001), Ben Böttcher (2001), St. Viktor Meister (2006)
Jungen WK II c
Gig-Vierer mit St.
Jg. 2001 – 2003
Matthias-Claudius-GymnasiumAdrian Renken (2001), Linus Seibert (2002), Jan Fening (2002), Otto Verstl (2001), St. Josh Friedmann (2006)
Mädchen WK II b
Gig-Doppelvierer mit St.
Jg. 2001 – 2003
Matthias-Claudius-GymnasiumNele Hansen (2002), Svea Trepte (2002), Leandra Hogrefe (2003), Clara Gräfin zu Solms-Widenfels (2002), St. Hannes Schulte (2006)
Mädchen WK III
Doppelvierer mit St.
Jg. 2004 – 2006
Wilhelm-GymnasiumMaria Josza (2004), Franca Schwarz (2005), Stina Steffen (2005), Franziska Jalkin (2004), St. Mai Isenbeck (2005)
Jungen WK III
Doppelvierer mit St.
Jg. 2004 -2006
Wilhelm-GymnasiumDavid Backhaus (2005), Bendix Bechtold (2005), Niklas Hilgenberg (2005), Anton Köhler (2004), St. Rocco Marx (2006)
DRJ Schüler-Achter-Cup
15 – 18 Jahre
Matthias-Claudius-GymnasiumAdrian Renken (2001), Jan Fening (2002), Linus Seibert (2002), Emanuel Matthews (2003), Simon Trunschke (2003), Julian Mertens (2003), Ridvan Bulanik (2001), Otto Verstl (2001), St. Josh Friedmann
(2006)
DRJ Schülerinnen-Achter-Cup
15 – 18 Jahre
Matthias-Claudius-GymnasiumLeonie Harder (2001), Hannah Böhmann (2002), Marla Jack (2002), Antonia Boadu (2002), Nele Hansen (2002), Svea Trepte (2002), Leandra Hogrefe (2003), Clara zu Solms (2018), St. Birla Jensen (2006)


Wir wünschen allen Sportlern und Betreuern viel Erfolg und faire Wettkämpfe in Berlin.

Hier ist das Programm: pdf Programm JTFO Rudern 2018
Link: Homepage JTFO Ruden
Link: Ergebnisse JTFO Ruden

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia 2017

Bundessieg für Hamburger Schulruderer

Wie in jedem Jahr war auch die Schulleitung eigens zum Finaltag am Regattaplatz in Berlin. Frau Nesemeyer zeigte sich angemessen glücklich! Bundessieg für das Matthias-Claudius-Gymnasium! Drei Jahre nach dem Bundessieg im Achter waren es erneut die MCG Riemenruderer, die für das Hamburger Highlight sorgten. Diesmal im Gig-Vierer mit. Und das auch noch mit deutlichem Vorsprung. Benny und Adrian waren also noch rechtzeitig wieder gesund geworden!

Die jüngste Mannschaft im Finale der Gig-Doppelvierer der älteren Mädchen war ebenfalls vom MCG. Platz vier ließ aufhorchen, waren doch alle vier Ruderinnen dem jüngsten Jahrgang von dreien der Altersklasse (2000 – 2002)  zugehörig!

Platz 6 im A-Finale war für die jüngeren Jungs /2003 – 2005) vom MCG im Doppelvierer eher als Erfolg zu verbuchen, auch wenn manch einer mit einem Platz etwas weiter vorn geliebäugelt hatte.
Ähnlich war es bei den älteren Jungs vom Wilhelm-Gymnasium, die allerdings mit Bronze im Gig-Doppelvierer einen großen Erfolg schafften. Und auch dieses Team ist nächstes Jahr noch in der gleichen Besetzung startberechtigt.

Erstmalig seit längerer Zeit beim Bundesfinale dabei war eine Mannschaft der Wichern-Schule. Die Mädchen der jüngeren Altersklasse belegten am Ende einen etwas undankbaren zwölften Platz, waren sie doch nicht einmal 6 Sekunden hinter Platz sieben.

Bei den Renndoppelvierern der älteren erreichten die Mädchen vom Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium Platz acht. Mit nur einer Leistungssportlerin im Boot eine respektable Leistung. Die Jungs derselben Schule hatten nach Krankheitsausfall von vorn herein keine Aussichten auf vordere Plätze und landeten auf Platz 11.

Ein historisches Highlight brachte das Rahmenprogramm der Veranstaltung. Für die Rennen um den Deutschen Schülerinnen- und Schüler-Achter-Cup waren 11 Schulen mit einem Mädchen-Team am Start! Für Hamburg ruderten die Mädchen vom MCG einen sauberen siebten Platz heraus. Die Jungs vom Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium erreichten sogar Platz sechs bei 13 Meldungen!

Die Hamburger Ergebnisse in der Übersicht:
1. Platz: Jungen Gig-Riemenvierer WK II – Matthias-Claudius-Gymnasium
3. Platz: Jungen Gig-Doppelvierer WKII – Wilhelm-Gymnasium
4. Platz: Mädchen Gig Doppelvierer WKII – Matthias-Claudius-Gymnasium
6. Platz: Jungen Doppelvierer WKIII – Matthias-Claudius-Gymnasium
8. Platz: Mädchen Doppelvierer WKII – Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
11. Platz: Jungen Doppelvierer WKII – Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
12. Platz: Mädchen Doppelvierer WKIII – Wichern-Schule

Hier ist das Ergebnis JTFO 2017

Roland Rauhut, Fachausschuss Rudern