Schlagwort-Archive: Nachruf

Zum Tode von Gerhard Krenkel (1931 – 2025)

Am 20. September 2025, einen Monat nach seinem 94. Geburtstag, starb Gerhard Krenkel, einer der bedeutendsten Förderer der Hamburger Schülerruderei.

Gerhard Krenkel war von 1974 bis 1994 als ´Sachbeauftragter des Amtes für Schule´ verantwortlich für den Schulwassersport, insbesondere das Schul- und Schülerrudern in Hamburg. In dieser Funktion war er nicht nur zuständig für die Ordnung in den 5 Schulbootshäusern, sondern auch für die Pflege und Instandhaltung der vielen darin lagernden Boote, für die Modernisierung der Bootsflotte mit neuen Booten und für die Organisation und Leitung der großen Schulruderregatten auf der Alster.

Gerd Krenkel machte sich sehr verdient, indem er angehende Ruderlehrerinnen und Ruderlehrer in Fortbildungen auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitete. In seiner Tätigkeit als Protektor und Ruderlehrer am Friedrich-Ebert-Gymnasium und dessen Schülerruderverein ‚Albatros’ errang er mit vielen, der von ihm ausgebildeten Mannschaften, zahlreiche Erfolge auf unseren Schulregatten und beim Wettbewerb „Jugend Trainiert Für Olympia“ in Berlin. Das erreicht man nicht in der offiziellen Unterrichtszeit; es erfordert unzählige zusätzliche Stunden an Nachmittagen und Wochenenden.

Ihm ging es dabei jedoch nicht allein darum, erfolgreiche Ruderer und Ruderinnen hervorzubringen, sondern er sah einen besonderen Wert des Schülerrudervereins in der Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler in die Mitverantwortung einzubinden. Viele seiner Schülerinnen und Schüler haben im eigenen Verein und auch im Hamburger Schüler-Ruderverband als Betreuer, Trainer oder Obleute Aufgaben übernommen und dabei das, was sie von ihrem Chef gelernt haben, an Jüngere weitergegeben.

Im Fachausschuss Rudern der Schulbehörde war Gerd Krenkel auch noch als Pensionär zwei Jahrzehnte lang sehr aktiv ehrenamtlich tätig. Nicht nur der Hamburger Schüler-Ruderverband hat ihn für seine großen Verdienste für das Schulrudern zum Ehrenmitglied ernannt, sondern auch der Bund Deutscher Schülerruderer hat ihm diese Würdigung für sein bundesweites Wirken verliehen.

Gerd Krenkel zu Ehren wurde nach seinem Eintritt in den Ruhestand auf der Schulregatta am 4. Juni 1994 ein neuer C-Gig-Vierer des Amtes für Schule auf den Namen „Gerd Krenkel“ getauft. So wird dieser Name noch viele Jahre nach seinem Tod auf der Alster präsent sein.

Wir haben mit ihm einen sehr geschätzten Kollegen und guten Freund verloren und werden ihn nicht vergessen.

Beitragsbild: Gerd Krenkel (2. v. links) auf einer Sitzung des HSRVb (ca. 2001)

von Hans Dieter Kullack